Aufgefallen
Aufgefallen
Mit dem Start der Wintersession 2023 wurde am 4. Dezember die neue Legislaturperiode im National- und Ständerrat eingeläutet. Roger Nordmann, Nationalrat SP-VD, diskutiert am 6. Dezember 2023 mit Mathilde Crevoisier Crelier, Ständerätin SP-JU, während der Session im Ständerat in Bern.
Mehr Bilder zur Wintersession 2023, zu Klausjagen in Küssnacht und zur Post Distributionsbasis in Oerlikon finden Sie unter:

Im Mittelpunkt der Wintersession stehen am 13. Dezember die Gesamterneuerungswahlen des Bundesrats. Neu besetzt wird der Sitz von Alain Berset. Die beiden SP-Kandidaten, der Bündner Nationalrat Jon Pult und der Basler Regierungspräsident Beat Jans, letzterer im Bild, schreiten während der Session von einem Hearing zum nächsten. Die Keystone-SDA wird die Bundesratswahlen 2023 mit Text, Bild und Video begleiten.

Seit 1823 wird in Gerlafingen, im Kanton Solothurn, Stahl produziert. Die Stahl Gerlafingen ist somit das älteste Stahlwerk der Schweiz. Der Keystone-SDA Fotograf Christian Beutler besuchte den heute grössten Recycling-Stahlproduzenten der Schweiz. Eindrücklich zeigen die Bilder nicht nur die sprühenden Funken beim Schmelzofen, sondern auch die Materialien, die in der Produktionsstätte (weiter-)verarbeitet werden. Das Werk ist eines von zwei verbleibenden Stahlwerken, das in der Schweiz noch Stahl produziert.

Der legendäre Appenzeller Biber hat eine lange Geschichte, die bis tief ins Mittelalter zurückreicht. Aus dieser Zeit ist das lateinische Wort "panis piperatus" überliefert, was soviel bedeutet wie: "Pfefferbrot". Unter Pfeffer verstand man damals allgemein Gewürze. So wurde von «piper» die Bezeichnung Biber abgewandelt. Bis heute sind Gewürze charakteristisch für den Appenzeller Biberfladen. Jede Bäckerei kennt ihre eigene Gewürz-Mischung und produziert das Gebäck in viel Handarbeit nach eigenem Rezept. Hier die Reportage aus der Konditorei Siegrist im appenzellischen Heiden aus dem Jahr 1956.

Der Newsletter wurde von Alexandra Mächler, Head of Picture Content Management, erstellt.
Für Fragen oder Beratungen wenden Sie sich bitte an das Sales-Team, sales@keystone-sda.ch , +41 58 909 52 00, oder senden Sie ihre Anfrage über das Kontaktformular.