Aufgefallen
Aufgefallen

Cavaione, das letzte Dorf der Schweiz – Am 12. Juli 1875 wurden die 108 Einwohner von Cavaione im Valposchiavo offiziell Schweizer – als letzte Gemeinde der Eidgenossenschaft. Zuvor lebte das abgelegene Bergdorf jahrelang in einem rechtlichen Niemandsland, staatenlos und vergessen. Erst auf Druck der Bevölkerung wurde das Gebiet dem Kanton Graubünden zugeordnet. Damit endete ein einzigartiges Kapitel der Staatenlosigkeit – und die Schweiz war territorial komplett. Heute ist Cavaione fast verlassen. Wir haben die letzten, die geblieben sind, besucht.
Weitere «beste Bilder aus der Schweiz»

100 Jahre Migros – ein Rückblick – Die Migros feiert ihren 100. Geburtstag. Entdecken Sie in Bildern die Entstehungsgeschichte der Migros und ihren Weg zur einer der grössten Detailhändlerinnen der Schweiz. Erfahren Sie mehr über die frühen Verkaufswagen, den ersten Selbstbedienungsladen Europas und den visionären Gründer Gottlieb Duttweiler.
Suchen Sie nach aktuellen Bildern? In unserem Dossier "Migros" haben wir thematische Lightboxen für Sie zusammengestellt.

10 – In 10 Tagen wissen wir, wer Europameister wird. Wir fiebern mit – und sind bei jedem Spiel fotografisch dabei. Entdecken Sie mit einem Klick unsere besten Bilder zur Fussball-EM 2025.
Weitere Zahlen.

AKW Gösgen ist für unbestimmte Zeit vom Netz – Das Atomkraftwerk (AKW) Gösgen in Däniken SO wird voraussichtlich noch länger keinen Strom produzieren. Die Betreiberin muss nachweisen, dass es im Speisewasser-Rohrleitungssystem nicht zu einer Überlastung kommen kann. Erst wenn das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) diese Nachweise geprüft und freigegeben hat, darf das AKW wieder hochgefahren werden.
Dieser Newsletter wurde von Alexandra Mächler, Head of Picture Content Management, erstellt.
Für Fragen rund um kuratierte Bildkollektionen, Bildsuchen sowie Auftragsproduktionen wenden Sie sich bitte an das Sales-Team, oder senden Sie ihre Anfrage über das Kontaktformular.