Aufgefallen
Aufgefallen
Freude und Enttäuschung liegen am Wahlsonntag vom 22. Oktober 2023 nahe beisammen. Der Stadtberner Gemeinderat Reto Nause, Mitte, freut sich über seine Wahl in den Nationalrat, am Tag der Eidgenössischen Wahlen im Rathaus in Bern.
Mehr Bilder zu den Wahlen 2023, zu den Reaktionen zum Krieg in Israel und Palästina sowie zur Älplerchilbi finden Sie unter:
Die besten Bilder aus der Schweiz

Voller Einsatz nicht nur bei den Parteien und Kandidierenden, sondern auch von den 20 Fotografinnen und Fotografen sowie von unserem Partner Ti-Press. Mit einer Abdeckung aus dem Bundeshaus und den meisten Kantonen wurden alle Aspekte zu den Wahlen 2023 mit 1092 Bildern festgehalten. Blicken Sie mit uns zurück und lassen Sie den Sonntag mit unserem Best Of Revue passieren.
Damit sind die Wahlen 2023 jedoch noch nicht vorbei. Reaktionen sowie die zweiten Wahlgänge werden wir auch in den kommenden Wochen begleiten.

Nationalstürmerin Alina Müller wurde im September in der neu gegründeten nordamerikanischen Professional Women's Hockey League (PWHL) als dritte Spielerin in der ersten Runde gedraftet. Die 25-jährige Stürmerin wird als Neoprofi am 15. November das Training mit Boston aufnehmen und ab Januar die erste Saison der professionellen Fraueneishockeyliga PWHL bestreiten. «Die Karriere, die sie bisher hingelegt hat, ist ziemlich unglaublich» sagt Danielle Marmer, General-Manager von Boston, über Alina Müller. Die Fotografin Petra Orosz konnte das Ausnahmetalent vor wenigen Tagen in Zürich portraitieren.

Was heute selbstverständlich ist, war nicht immer so – die Fernkommunikation. Mit Hilfe der Verlegung von Telefonseekabeln wurde gewährleistet, dass auch abgelegenen Orte eine Verbindung zur Welt haben.

Der Newsletter wurde von Alexandra Mächler, Head of Picture Content Management, erstellt.
Für Fragen oder Beratungen wenden Sie sich bitte an das Sales-Team, oder senden Sie ihre Anfrage über das Kontaktformular.